Investieren lernen ohne den üblichen Finanzkauderwelsch

Bei uns gibt es keine komplizierten Formeln oder unrealistischen Gewinnversprechen. Stattdessen zeigen wir dir, wie du dein Geld klug anlegst und langfristig Vermögen aufbaust – mit Methoden, die auch in zehn Jahren noch funktionieren.

Lernprogramm entdecken

Warum die meisten Anlagestrategien scheitern

Das Problem liegt nicht an den Märkten oder schlechtem Timing. Es liegt daran, dass viele Menschen komplizierte Strategien verfolgen, die sie selbst nicht verstehen. Wir machen es anders.

Unsere Teilnehmer lernen zuerst die Grundlagen – wie Märkte wirklich funktionieren, welche Risiken existieren und wie man sie bewertet. Erst dann geht es um konkrete Anlageentscheidungen.

Finanzanalyse und Marktverständnis

Marktverständnis

Du lernst, wie Aktienmärkte, Anleihen und andere Finanzinstrumente funktionieren – ohne dabei in technischen Details zu ertrinken.

Risikomanagement

Verluste gehören dazu. Wichtig ist, dass du weißt, wie viel Risiko du eingehen kannst und wie du es kontrollierst.

Langfristdenken

Wir zeigen dir, warum Geduld beim Investieren wichtiger ist als perfektes Timing – und wie du davon profitierst.

Beraterin Elisabeth Hoffmann

Persönliche Begleitung statt Standardlösungen

Elisabeth Hoffmann begleitet unsere Teilnehmer seit über acht Jahren. Ihr Ansatz: Jeder Mensch hat andere finanzielle Ziele und Möglichkeiten.

"Ich erkläre nicht nur, was funktioniert, sondern auch warum es funktioniert. Und noch wichtiger: was in welcher Situation nicht funktioniert", sagt Elisabeth über ihre Arbeit.

In den Einzelgesprächen entwickelt sie gemeinsam mit den Teilnehmern realistische Anlagepläne, die zur jeweiligen Lebenssituation passen.

Unser dreistufiger Lernansatz

Verstehen

Grundlagen der Geldanlage ohne überflüssige Komplexität

Planen

Individuelle Strategie basierend auf deinen Zielen

Umsetzen

Schritt-für-Schritt Begleitung bei den ersten Investments

Warum starten wir erst im September 2025?

Gute Finanzbildung braucht Zeit zur Vorbereitung. Bis dahin entwickeln wir neue Lernmaterialien und passen unsere Inhalte an die aktuellen Marktbedingungen an.

Außerdem gibt uns das die Möglichkeit, jeden Teilnehmer persönlich kennenzulernen und das Programm entsprechend anzupassen. Schnelle Lösungen gibt es beim Investieren nicht – weder beim Lernen noch beim Anlegen selbst.

Bereit für eine andere Art der Finanzbildung?

Melde dich für unser Programm an oder vereinbare ein kostenloses Gespräch. Wir erklären dir gerne, wie unser Ansatz funktioniert.