Finanzwissen für echte Veränderung

Seit 2018 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Ohne komplizierte Fachwörter, ohne unrealistische Versprechen.

Wie alles begann

2018 saßen wir – drei Kollegen aus unterschiedlichen Branchen – nach Feierabend zusammen und sprachen über unsere Renten. Keiner von uns hatte wirklich Ahnung. Wir alle hatten schon mal von ETFs gehört, aber niemand wusste, was das eigentlich bedeutet.

Die Erkenntnis: Finanzbildung ist in Deutschland ein echtes Problem. Nicht weil die Menschen zu dumm sind, sondern weil niemand ihnen jemals erklärt hat, wie Geld funktioniert.

Also fingen wir an zu lernen. Bücher, Podcasts, Seminare. Nach zwei Jahren hatten wir endlich verstanden, warum unser Erspartes auf dem Sparbuch praktisch schrumpft. Und wir dachten: Das können wir anderen auch beibringen.

Heute, sieben Jahre später, haben wir über 2.800 Menschen dabei geholfen, ihre Finanzen zu verstehen und anzugehen. Ohne Hokuspokus, ohne Zauberformeln.

Finanzberatung im persönlichen Gespräch

Was uns antreibt

V

Verständlichkeit

Wir erklären Finanzen so, wie wir sie selbst gerne erklärt bekommen hätten. Ohne Fachchinesisch, dafür mit praktischen Beispielen.

E

Ehrlichkeit

Wir versprechen keine Wunder. Vermögensaufbau braucht Zeit, Geduld und realistische Erwartungen. Das sagen wir von Anfang an.

U

Unabhängigkeit

Wir verkaufen keine Finanzprodukte. Unsere Beratung ist produktneutral – wir verdienen nur an unseren Kursen und Beratungsstunden.

Wolfgang Berger, Gründer und Finanzberater bei herafiraliriyne

Unser Gründer

Wolfgang Berger

Wolfgang war 15 Jahre lang Ingenieur bei einem Maschinenbauunternehmen. 2016 begann er, sich intensiv mit seinen eigenen Finanzen auseinanderzusetzen – nachdem er realisiert hatte, dass seine betriebliche Altersvorsorge nicht ausreichen würde.

2018 machte er seine Leidenschaft zum Beruf und gründete herafiraliriyne. Heute leitet er unser 8-köpfiges Team und unterrichtet selbst in unseren Grundlagenkursen.

"Finanzbildung sollte so normal sein wie Autofahren lernen. Beides kann lebensverändernd sein – und bei beidem sollte man wissen, was man tut."

Unsere Vision für 2025

Bildung zugänglich machen

Wir entwickeln gerade eine App, die Finanzwissen spielerisch vermittelt. Ab Herbst 2025 können Sie dort in 10-Minuten-Häppchen lernen – perfekt für die Bahnfahrt oder die Mittagspause.

Digitale Finanzbildung auf verschiedenen Geräten

Gemeinsam lernen

2025 starten wir auch lokale Finanzstammtische in deutschen Großstädten. Einmal im Monat treffen sich Gleichgesinnte, tauschen Erfahrungen aus und lernen voneinander.

Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Lernen
Langfristige Finanzplanung und Beratung